Alle Episoden

Kannst du erkennen, was Projektion ist und was real ist?

Kannst du erkennen, was Projektion ist und was real ist?

22m 56s

Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie oft wir unbewusst unsere eigenen Gefühle und Eigenschaften auf andere projizieren? In dieser Episode von "Der Säbelzahntiger" tauchen Jens und Jörg tief in das Thema Projektion ein. Sie diskutieren, wie dieser Abwehrmechanismus oft dazu führt, dass wir unser Umfeld verzerrt wahrnehmen und uns mit Stereotypen und Vorurteilen herumschlagen.

Jörg erzählt von einem humorvollen Beispiel, in dem ein Nachbar sich aufregt, weil er einen Hammer leihen möchte – eine typische Reaktion, die zeigt, wie Projektion uns in zwischenmenschlichen Beziehungen beeinflusst. Jens bringt eigene Erfahrungen ein, die verdeutlichen, wie stark Projektion das Bild von Personen...

Sicherheit und Wandel - Mit Stefanie Bindzus, CEO der ITV GmbH

Sicherheit und Wandel - Mit Stefanie Bindzus, CEO der ITV GmbH

30m 10s

In dieser Episode von Der Säbelzahntiger sprechen Jens und Jörg mit Stefanie Bindzus, Gesellschafterin und CEO der ITV GmbH, einem mittelständischen Unternehmen im Maschinenbau. Stefanie gibt spannende Einblicke in die Herausforderungen, denen sich ein Familienunternehmen in zweiter Generation stellen muss, und erklärt, wie sie als Führungskraft die Balance zwischen Stabilität und Veränderung wahrt.

Im Gespräch beleuchtet Stefanie, wie Unsicherheit in Zeiten von Nachfolge und Digitalisierung entsteht und wie wichtig Kommunikation und Transparenz in ihrer Führungsrolle sind. Besonders beeindruckend ist ihr Ansatz, Mitarbeitende aktiv in Entscheidungsprozesse einzubinden und ihnen dadurch Sicherheit und Vertrauen zu vermitteln. Gleichzeitig teilt sie, wie sie die...

Nur gemeinsam sind wir stark!

Nur gemeinsam sind wir stark!

26m 25s

Hast du auch schon einmal den Eindruck gehabt, dass in Unternehmen mehr Zeit mit Schuldzuweisungen als mit Lösungsfindungen verbracht wird? In dieser Episode von "Der Säbelzahntiger" diskutieren Jens und Jörg das Phänomen der Silos, die in vielen Organisationen entstehen. Sie beleuchten, wie verschiedene Abteilungen oft in Konflikt geraten, besonders wenn es um wichtige Ziele und KPIs geht.

Jens teilt seine Erfahrungen mit den typischen Konflikten zwischen Marketing und Vertrieb oder Forschung und Entwicklung, und Jörg erklärt, warum es oft leichter ist, gegeneinander zu arbeiten, als miteinander. Die beiden beleuchten die tieferliegenden Gründe für diese Dynamik und bieten Alternativen, wie man...

Vom Gründer zum CEO - mit Dorothea von Wichert-Nick

Vom Gründer zum CEO - mit Dorothea von Wichert-Nick

25m 11s

In dieser besonderen Episode von Der Säbelzahntiger begrüßen Jens und Jörg ihre erste Gästin: Dorothea von Wichert-Nick, Executive Coach und CEO von Volate. Gemeinsam tauchen sie in die Welt der Gründer ein, die den Schritt von der operativen Selbstwirksamkeit hin zur Führungswirksamkeit wagen. Dorothea teilt ihre langjährige Erfahrung mit Unternehmern, die diesen anspruchsvollen Übergang meistern wollen, und beleuchtet, warum diese Transformation so herausfordernd ist.

Während Gründer anfangs durch ihre Selbstwirksamkeit getrieben sind – sie stoßen direkt Veränderungen an und erleben deren Wirkung unmittelbar –, verlangt die Rolle des CEO eine ganz andere Herangehensweise. Führung wird zu einem „Spiel über die...

Wenn keiner Verantwortung übernehmen will

Wenn keiner Verantwortung übernehmen will

19m 42s

Kennst du das auch? Verantwortung wird im Team hin- und hergeschoben und am Ende weiß keiner mehr, wer eigentlich was machen soll. In dieser Episode von "Der Säbelzahntiger" reden Jens und Jörg genau über dieses Phänomen: Verantwortungsdiffusion. Was passiert, wenn niemand die Zügel in die Hand nimmt und die Organisation ins Wanken gerät?

Jörg teilt beeindruckende Geschichten darüber, wie mangelndes Verantwortungsbewusstsein fast zu finanziellen Katastrophen geführt hat – und wie das Umdenken hin zu individueller Verantwortung das Blatt wenden konnte. Ein klares Beispiel dafür, wie eine kleine Veränderung große Wirkung entfalten kann.

Verantwortung ist mehr als nur ein Titel. Es...

Der Schlüssel zu produktiven Konflikten

Der Schlüssel zu produktiven Konflikten

21m 13s

Hey Leute, habt ihr euch schon mal gefragt, wie man aus Konflikten etwas Positives herausholen kann? In der aktuellen Episode des Säbelzahntiger Podcasts mit Jens und Jörg geht es genau darum: Wie können wir Streit und Konflikte so nutzen, dass wir gestärkt daraus hervorgehen? Der Schlüssel? Vertrauen.

Jens spricht offen darüber, wie er als Einzelkind nie wirklich gelernt hat, zu streiten. Für ihn bedeutet ein Streit oft Unsicherheit und das Gefühl, nicht mehr gemocht zu werden. Aber Jörg erklärt, dass ein Streit in einem vertrauensvollen Umfeld eine ganz andere Dynamik haben kann. Wenn Vertrauen besteht, kann man offen seine Meinung...

Wie beeinflusst uns heute noch prähistorisches Jagdgruppenverhalten?

Wie beeinflusst uns heute noch prähistorisches Jagdgruppenverhalten?

21m 7s

Hey Leute, habt ihr euch schon mal gefragt, warum wir in Gruppen oft anders handeln als alleine? Das hat mit unseren prähistorischen Vorfahren zu tun – den Jägern und Sammlern. Diese Gruppen, bestehend aus 8 bis 12 Jägern, mussten zusammenarbeiten, um Großwild wie Mammuts zu erlegen. Wer nicht mitspielte, riskierte das Überleben der Gruppe.

Auch heute noch gibt es ähnliche Dynamiken, wie Jens aus seiner Zeit beim Militär erzählt. Wer sich gegen die Gruppe stellt, wird oft abgestraft oder ausgeschlossen. Das kann sogar im Berufsleben passieren, wo wichtige Stimmen und Ideen unterdrückt werden – wie bei der Challenger-Katastrophe, bei der...

Wie schaffe ich Sicherheit und Perspektive?

Wie schaffe ich Sicherheit und Perspektive?

20m 54s

Wie sicher fühlst du dich in deinem Team? In dieser Episode von "Der Säbelzahntiger" tauchen Jens und Jörg tief in das Konzept der psychologischen Sicherheit ein und erörtern, wie Führungskräfte diese Sicherheit schaffen können, um Kreativität und Innovation zu fördern. Jörg teilt seine Erfahrungen in einem Unternehmen, in dem übermäßige Regulierungen und die Angst vor Fehlern dazu führten, dass die Mitarbeiter sich zurückhielten und kreative Ideen nicht zur Sprache brachten.

Sie diskutieren, warum psychologische Sicherheit entscheidend ist, damit Teammitglieder bereit sind, Risiken einzugehen, Fragen zu stellen und Fehler zuzugeben, ohne negative Konsequenzen fürchten zu müssen. Jens und Jörg beleuchten die...

Wie viel Säbelzahntiger ist gesund?

Wie viel Säbelzahntiger ist gesund?

24m 11s

Hallo liebe Hörerinnen und Hörer! Heute nehmen wir euch mit auf eine kleine Reise in den Dschungel unserer Gedanken, wo der Säbelzahntiger – unser innerer Stress – plötzlich auftaucht, wenn wir ihn am wenigsten erwarten. Jens und Jörg haben in ihrem Podcast darüber gesprochen, wie Stress unsere Leistung steigern kann – aber nur bis zu einem gewissen Punkt, bevor es kippt und wir in den Überlebensmodus schalten.

Ein wichtiger Punkt im Gespräch: Führungskräfte sollten keinen zusätzlichen Druck auf Mitarbeitende ausüben, sondern unterstützend wirken – ähnlich einem Dompteur, der ruhig mit seinem Säbelzahntiger umgeht, anstatt ihn wild zu machen. Aber nicht...

Was passiert mit uns wenn wir Gefahr wittern? (2)

Was passiert mit uns wenn wir Gefahr wittern? (2)

25m 33s

Hey Leute, habt ihr euch schon mal gefragt, warum ihr in stressigen Situationen nicht auf den Punkt kommt? Unser Gehirn ist immer noch darauf programmiert, nach Säbelzahntigern zu suchen – aber heute sind diese „Tiere“ Deadlines, Meetings und ständiger Druck. Das beeinträchtigt unsere Kreativität und Produktivität enorm. Lasst uns gemeinsam herausfinden, wie wir diese Stressbiester zähmen können!

Wann habt ihr zuletzt einfach nichts getan – ohne Handy, E-Mails oder Stress? Genau das ist der Schlüssel zu mehr Kreativität und einem gesünderen Leben. Ständiger Alarmzustand führt zu Stresshormonen wie Adrenalin und Cortisol, die uns nur erschöpft und angespannt machen. Aber die...