Alle Episoden

Gestalte dein Leben selbst!

Gestalte dein Leben selbst!

23m 21s

Wie beeinflusst unsere Haltung zur Arbeit die Erwartungen unserer Kinder? Diese Frage steht im Mittelpunkt dieser Episode, in der Jens Alsleben und Jörg Weidenfeld darüber sprechen, welche Glaubenssätze wir bewusst oder unbewusst weitergeben. Während einige Eltern ihren Kindern Begeisterung für das Arbeitsleben vermitteln, prägen andere durch Klagen über Stress, schlechte Chefs oder Unsicherheiten eher Ängste und Zweifel. Welche Auswirkungen hat das langfristig – und wie können wir ein positiveres, selbstwirksames Mindset fördern?

Jens teilt persönliche Einblicke darüber, wie er seine eigene Karriere – von der Bundeswehr über das Bankwesen bis hin zur Selbstständigkeit – gestaltet hat. Seine Kinder haben dabei...

Warum wir manchmal lieber leiden – und wie du davon loskommst

Warum wir manchmal lieber leiden – und wie du davon loskommst

24m 0s

Kennst du das Gefühl, dass sich manche Menschen regelrecht im Leiden einrichten? Willkommen im „komfortablen Elend“ – dem Zustand, in dem wir uns über Probleme beschweren, aber nichts verändern. Jens Alsleben und Jörg Weidenfeld nehmen in dieser Folge genau dieses Phänomen unter die Lupe: Warum halten wir an unzufriedenstellenden Situationen fest, obwohl die Alternative eigentlich besser wäre?

Wie kommt es, dass wir negative Erwartungen lieber bestätigt sehen, als uns dem Unbekannten zu öffnen? Und warum wird Leid in unserer Gesellschaft oft als legitimer „Leistungsnachweis“ angesehen? Mit viel Humor und treffenden Beispielen analysieren Jens und Jörg, wie unser Gehirn uns in...

Wie du aus der Bewertungsfalle aussteigst und gelassen bleibst

Wie du aus der Bewertungsfalle aussteigst und gelassen bleibst

24m 40s

Unsere Welt ist nicht so, wie sie ist – sondern so, wie wir sie bewerten. In dieser Episode nehmen Jens Alsleben und Jörg Weidenfeld ein alltägliches, aber oft übersehenes Phänomen unter die Lupe: den Einfluss unserer Bewertungen auf unser Denken, Fühlen und Handeln.

Warum neigen wir dazu, Situationen vorschnell zu interpretieren, anstatt sie einfach nur zu beobachten? Mit treffenden Beispielen und klaren Analysen zeigen die beiden, wie unbewusste Bewertungen nicht nur Stress erzeugen, sondern auch unsere Kommunikation und Zusammenarbeit erschweren können.

Ein zentrales Thema: Der Unterschied zwischen Bewertung und Beobachtung. Während die eine oft auf alten Erfahrungen basiert und Emotionen...

Warum Politik nichts im Unternehmen verloren hat!

Warum Politik nichts im Unternehmen verloren hat!

23m 12s

Unternehmenspolitik – ein Begriff, der vielen von uns sofort ein Gefühl von Unsicherheit und Manipulation vermittelt. In dieser Folge nehmen Jens Alsleben und Jörg Weidenfeld den Elefanten im Raum ins Visier: Wie beeinflusst Politik in Unternehmen die Entscheidungen, die Transparenz und letztlich den Erfolg? Mit treffenden Anekdoten und klaren Analysen zeigen die beiden, warum politische Spiele nicht nur die Produktivität bremsen, sondern auch eine toxische Unternehmenskultur fördern können.

Ein zentrales Thema: Der Unterschied zwischen Unternehmenspolitik und Unternehmensdiplomatie. Während die eine Egoismus und Manipulation fördert, zielt die andere auf nachhaltige Lösungen und Zusammenarbeit ab. Warum es wichtig ist, seinen „Säbelzahntiger“ zu...

Siehst du den Elefanten im Raum?

Siehst du den Elefanten im Raum?

21m 53s

Hast du schon einmal darüber nachgedacht, welche unausgesprochenen Themen in deinem Team wie ein Elefant im Raum stehen? In dieser Episode von "Der Säbelzahntiger" beschäftigen sich Jens und Jörg mit dem Konzept der „Elefanten im Raum“ und beleuchten, wie diese oft ignorierten Probleme die Dynamik in Unternehmen beeinflussen.

Jens erzählt von seiner Erfahrung, in neue Organisationen einzutauchen und die verborgenen Elefanten zu erkennen, die den Fortschritt behindern. Gemeinsam diskutieren sie, wie wichtig es ist, solche Themen offen anzusprechen, um ein echtes Vertrauensverhältnis im Team zu schaffen. Sie zeigen auf, dass das Ansprechen von Elefanten nicht nur notwendig ist, sondern auch...

Kannst du erkennen, was Projektion ist und was real ist?

Kannst du erkennen, was Projektion ist und was real ist?

22m 56s

Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie oft wir unbewusst unsere eigenen Gefühle und Eigenschaften auf andere projizieren? In dieser Episode von "Der Säbelzahntiger" tauchen Jens und Jörg tief in das Thema Projektion ein. Sie diskutieren, wie dieser Abwehrmechanismus oft dazu führt, dass wir unser Umfeld verzerrt wahrnehmen und uns mit Stereotypen und Vorurteilen herumschlagen.

Jörg erzählt von einem humorvollen Beispiel, in dem ein Nachbar sich aufregt, weil er einen Hammer leihen möchte – eine typische Reaktion, die zeigt, wie Projektion uns in zwischenmenschlichen Beziehungen beeinflusst. Jens bringt eigene Erfahrungen ein, die verdeutlichen, wie stark Projektion das Bild von Personen...

Sicherheit und Wandel - Mit Stefanie Bindzus, CEO der ITV GmbH

Sicherheit und Wandel - Mit Stefanie Bindzus, CEO der ITV GmbH

30m 10s

In dieser Episode von Der Säbelzahntiger sprechen Jens und Jörg mit Stefanie Bindzus, Gesellschafterin und CEO der ITV GmbH, einem mittelständischen Unternehmen im Maschinenbau. Stefanie gibt spannende Einblicke in die Herausforderungen, denen sich ein Familienunternehmen in zweiter Generation stellen muss, und erklärt, wie sie als Führungskraft die Balance zwischen Stabilität und Veränderung wahrt.

Im Gespräch beleuchtet Stefanie, wie Unsicherheit in Zeiten von Nachfolge und Digitalisierung entsteht und wie wichtig Kommunikation und Transparenz in ihrer Führungsrolle sind. Besonders beeindruckend ist ihr Ansatz, Mitarbeitende aktiv in Entscheidungsprozesse einzubinden und ihnen dadurch Sicherheit und Vertrauen zu vermitteln. Gleichzeitig teilt sie, wie sie die...

Nur gemeinsam sind wir stark!

Nur gemeinsam sind wir stark!

26m 25s

Hast du auch schon einmal den Eindruck gehabt, dass in Unternehmen mehr Zeit mit Schuldzuweisungen als mit Lösungsfindungen verbracht wird? In dieser Episode von "Der Säbelzahntiger" diskutieren Jens und Jörg das Phänomen der Silos, die in vielen Organisationen entstehen. Sie beleuchten, wie verschiedene Abteilungen oft in Konflikt geraten, besonders wenn es um wichtige Ziele und KPIs geht.

Jens teilt seine Erfahrungen mit den typischen Konflikten zwischen Marketing und Vertrieb oder Forschung und Entwicklung, und Jörg erklärt, warum es oft leichter ist, gegeneinander zu arbeiten, als miteinander. Die beiden beleuchten die tieferliegenden Gründe für diese Dynamik und bieten Alternativen, wie man...

Vom Gründer zum CEO - mit Dorothea von Wichert-Nick

Vom Gründer zum CEO - mit Dorothea von Wichert-Nick

25m 11s

In dieser besonderen Episode von Der Säbelzahntiger begrüßen Jens und Jörg ihre erste Gästin: Dorothea von Wichert-Nick, Executive Coach und CEO von Volate. Gemeinsam tauchen sie in die Welt der Gründer ein, die den Schritt von der operativen Selbstwirksamkeit hin zur Führungswirksamkeit wagen. Dorothea teilt ihre langjährige Erfahrung mit Unternehmern, die diesen anspruchsvollen Übergang meistern wollen, und beleuchtet, warum diese Transformation so herausfordernd ist.

Während Gründer anfangs durch ihre Selbstwirksamkeit getrieben sind – sie stoßen direkt Veränderungen an und erleben deren Wirkung unmittelbar –, verlangt die Rolle des CEO eine ganz andere Herangehensweise. Führung wird zu einem „Spiel über die...

Wenn keiner Verantwortung übernehmen will

Wenn keiner Verantwortung übernehmen will

19m 42s

Kennst du das auch? Verantwortung wird im Team hin- und hergeschoben und am Ende weiß keiner mehr, wer eigentlich was machen soll. In dieser Episode von "Der Säbelzahntiger" reden Jens und Jörg genau über dieses Phänomen: Verantwortungsdiffusion. Was passiert, wenn niemand die Zügel in die Hand nimmt und die Organisation ins Wanken gerät?

Jörg teilt beeindruckende Geschichten darüber, wie mangelndes Verantwortungsbewusstsein fast zu finanziellen Katastrophen geführt hat – und wie das Umdenken hin zu individueller Verantwortung das Blatt wenden konnte. Ein klares Beispiel dafür, wie eine kleine Veränderung große Wirkung entfalten kann.

Verantwortung ist mehr als nur ein Titel. Es...