Kopf aus dem Sand – Zeit für Verantwortung
Ein kaputtes Geschäftsmodell, das keiner laut ausspricht. Ein Mitarbeiter, der eine gefährliche Störung meldet – und ignoriert wird. Eine Familie, die zusammenbleibt „der Kinder wegen“. Was all diese Beispiele verbindet? Menschen, die die Augen vor einer Wahrheit verschließen, die längst offensichtlich ist. In dieser Folge sprechen Jens Alsleben und Jörg Weidenfeld über ein weit verbreitetes, aber selten thematisiertes Führungsverhalten: das berühmte Kopf-in-den-Sand-Stecken.
Warum tun wir das? Weil Handeln Mut erfordert – und Mut bedeutet, Konsequenzen zu tragen. Wer schweigt, hofft oft insgeheim, dass sich das Problem irgendwie in Luft auflöst. Doch das Gegenteil ist der Fall: In Organisationen, in denen...