Stark im Sturm

Stark im Sturm – Der Podcast für Führungskräfte

Führung bedeutet, Kurs zu halten – auch wenn die Wellen hochschlagen.

Stark im Sturm ist der Podcast für alle, die in Zeiten von Unsicherheit, Veränderung und Druck nicht nur standhalten, sondern wachsen wollen.

Warum dieser Podcast?

Die Geschäftswelt ist ein Dauersturm: Transformation, Marktumbrüche, Informationsflut.

Führungskräfte stehen dabei im Zentrum – oft zwischen Erwartungen von oben, Teams unten und Kunden außen. Hier entscheidet sich, wer in Stress versinkt und wer Gelassenheit und Klarheit bewahrt.

Was dich erwartet

- 30 Minuten Klarheit statt Floskel-Gewitter – echte Führungssituationen, die du kennst.
- Impulse, die wirken – psychologisch fundiert, praxisnah und sofort anwendbar.
- Tool-Time – jedes Gespräch endet mit einem „Action Nugget“, das du direkt im Alltag einsetzen kannst.

Für wen ist dieser Podcast?

- Führungskräfte, die in Change-Prozessen Orientierung geben müssen.
- Manager:innen, die Teams stärken und Konflikte souverän meistern wollen.
- Unternehmer:innen und Selbstständige, die aus Druck Energie machen.
- Alle, die persönliche Krisen als Chance begreifen.

Deine Hosts

- Jens Alsleben – Leadership-Visionär & Storyteller. Er macht komplexe Themen greifbar und zeigt, wie innere Stärke Führung verändert.
- Jörg Weidenfeld – Unternehmerischer Krisencoach & Stratege. Er navigiert Organisationen seit über 25 Jahren durch Transformation, Turnarounds und Neuanfänge.

Gemeinsam liefern wir dir Klarheit, Tiefe und Leichtigkeit – damit du auch im Sturm den Kurs hältst.

Mach mit!

Abonniere **Stark im Sturm**, schick uns deine Fragen an ja@starkimsturm.de und werde Teil einer Community, die Stürme als Rückenwind nutzt.

Stark im Sturm

Neueste Episoden

Die Kraft der Pause entdecken

Die Kraft der Pause entdecken

24m 25s

Warum fürchten wir uns davor, nichts zu tun? Warum fällt es so schwer, Leere als Geschenk zu sehen – statt als Makel?

In dieser Folge sprechen Jens Alsleben und Jörg Weidenfeld über die verborgenen Regeln, die uns antreiben: immer leisten, immer füllen, bloß keine Pausen. Ausgangspunkt sind Coaching-Erfahrungen, die zeigen, wie stark der innere Druck sein kann, Nichtstun mit Versagen gleichzusetzen.

Dabei geht es um die fünf Säulen der Identität von Petzold, um die Frage, wie wir unsere Zeit wirklich verteilen – und um die überraschende Kraft, die entsteht, wenn wir uns erlauben, einfach mal 30 Minuten nichts zu tun....

Klarheit statt Druck – Lektionen vom Pferd für Manager

Klarheit statt Druck – Lektionen vom Pferd für Manager

42m 25s

Was passiert, wenn ein Pferd uns ehrlicher spiegelt als jeder Mensch? Wie fühlt es sich an, wenn wir erleben, dass Klarheit, innere Ruhe und Vertrauen stärker wirken als Druck und Kontrolle?

In dieser Folge von Stark im Sturm sprechen Jens Alsleben und Jörg Weidenfeld mit Michaela Kölbel, die seit über 30 Jahren mit traumatisierten und verängstigten Pferden arbeitet. Sie zeigt, wie sich die Reaktionen von Pferden auf unser eigenes Verhalten übertragen lassen – und warum sie ein unverfälschtes Feedback geben, das Führungskräfte oft in ihrem Umfeld nie bekommen.

Es geht um den Unterschied zwischen Druck und echter Klarheit, um das...

Die heimlichen Spielregeln in Unternehmen erkennen und durchbrechen

Die heimlichen Spielregeln in Unternehmen erkennen und durchbrechen

23m 27s

Warum handeln wir manchmal aus Angst – obwohl es gar keinen Grund gibt? Warum übernehmen wir Muster, die uns nie jemand erklärt hat? Und was wäre möglich, wenn wir die „heimlichen Spielregeln“ in unserem Leben bewusst hinterfragen?

In dieser Folge sprechen Jens Alsleben und Jörg Weidenfeld über Ängste, die wir erben – von unseren Familien, unseren Unternehmen und unserer Gesellschaft. Ausgangspunkt ist das berühmte Affenparadox: Ein Experiment, das zeigt, wie schnell wir uns Regeln unterwerfen, die längst keinen Sinn mehr ergeben.

Jens erzählt, wie er sich mit der Geschichte seiner Familie versöhnt hat – und warum Existenzangst kein guter Ratgeber,...

Boah, geil, Sturm - So wird jeder Sturm zum Spaßfaktor

Boah, geil, Sturm - So wird jeder Sturm zum Spaßfaktor

27m 28s

Was wäre, wenn du in der Krise nicht erstarrst – sondern „Boah, geil, Sturm!“ sagst? Was wäre möglich, wenn du als Führungskraft nicht Angst verbreitest, sondern Zuversicht – und damit die Energie für echte Veränderung freisetzt?

In dieser Folge sprechen Jens Alsleben und Jörg Weidenfeld über die Macht von Bewertungen – und warum Hoffnung nicht naiv, sondern notwendig ist. Es geht um den Unterschied zwischen Drama und Klarheit, um toxische Unternehmensrituale in Krisenzeiten – und um das, was wirklich hilft: Orientierung, Richtung und der unbedingte Glaube daran, dass der Weg sich lohnt.

Jens erzählt von Teams, die sich im Feuer...